Revitalisierung
Aktuelle Veränderungen
War lange Zeit eine reine Abwanderungstendenz und darauffolgend eine Stagnation im Val Aupa zu erkennen, so sind in den letzten Jahren durchaus positive Tendenzen erkennbar.
Bedeutung für die Region
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Positive Impulse für die Zukunft
Für die Region wäre es wünschenswert, wenn weitere engagierte zeitweise oder sogar dauerhaufte Bewohner hinzukämen. Da es eine intakte Dorfgemeinschaft eine wichtige Voraussetzung für ein Funktionieren des großen Ganzen notwendig ist, müssten hierzu wieder jüngere Menschen nachkommen, die das Alte mit neuen Ideen weiterführen. Da in den nächsten Jahren viele der enagierten älteren Bewohner wegfallen werden, ist dies essentiell. Es gilt zudem abzuwägen, wie das Val Aupa am besten längerfristig vitalisiert werden kann ohne in den Gegenpol der Gentrifizierung abzurutschen. In vielen Regionen der Westalpen wurde zwar sehr vieles erneuert, zum Teil aber auf Kosten der Authenzität. Letztlich fällt dort vieles dem Overtourismus zum Opfer und wird eher ausgeschlachtet und mit modernen Events überfrachtet. So gleichen dort viele ehemals intakte Dörfer nun reinen Tourismushochburgen mit einer Art Showbühne für eine alpine Lebensweise.

