Pradis di Sotto
Pradis di Sotto (369 m ü. NN) ist der untere Ortsteil der Ortschaft Pradis und liegt fünf Kilometer nördlich von Moggio Udinese am Fluss Aupa. Der Ort befindet sich direkt am Eingang des Val Aupa.
Charakteristisch für den Ort sind die suburbanen Strukturen, die an einer Reihe von Einfamilienhäusern und gut gepflegten Gärten ersichtlich werden. Den Mittelpunkt des Dorfes stellt die Bar dar, welche als Treffpunkt für Jung und Alt dient und teils auch Fahrrad- und Motorradfahrer zum Verweilen einlädt. Die meisten Gebäude in Pradis di Sotto liegen direkt an der Hauptstraße und relativ weit auseinander. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Ort etwas in die Länge gezogen ist. Insgesamt machen die Häuser und umliegenden Flächen einen überwiegend gepflegten Eindruck.
Häuser
Der Ortsteil umfasst 18 Gebäude, wovon acht Wohngebäude sind. Diese beherbergen 11 Wohneinheiten und werden überwiegend ganzjährig und dauerhaft von insgesamt 20 Personen genutzt. Dadurch, dass manche Gebäude nochmals unterteilt werden, gibt es insgesamt 22 Einheiten. Neben den Wohneinheiten gibt es noch drei Garagen, drei Lagerräume, vier Ställe und eine Bar. Zwei Einheiten werden nur zeitweise genutzt, bei drei ist nicht bekannt, ob diese zeitweise oder dauerhaft genutzt werden. Die restlichen Einheiten werden dauerhaft genutzt.
Neun der elf Wohneinheiten befinden sich in einem guten bis sehr guten Zustand. Ein Gebäude ist noch längerfristig bewohnbar. Ein weiteres Gebäude, das seit circa 30 Jahren nicht genutzt wird und schwer renovierbar ist, steht zum Verkauf.
Insgesamt ist der Eindruck vom Gebäudezustand des Dorfes aber sehr positiv. Bis auf zwei Einheiten werden alle Wohneinheiten dauerhaft genutzt.
Bewohner
1921 lebten noch 125 Personen in der gesamten Ortschaft Pradis. Die Erhebungen im Jahr 2021 ergaben, dass sich mittlerweile nur noch etwa 15 Menschen dauerhaft oder zeitweise in Pradis di Sotto aufhalten.
Im Jahresverlauf liegt die Auslastung des Dorfes immer zwischen zwölf und dreizehn Personen. Insgesamt lässt sich in Pradis di Sotto kein Anwesenheitstrend erkennen. Der Großteil der Einwohner, die sich im Dorf aufhalten, ist das ganze Jahr über anwesend. Die Altersspanne reicht dabei von vier bis 81 Jahren. Im gesamten Ort lebt nur ein Kind. Sechs der dauerhaft Anwesenden sind im erwerbsfähigen Alter. Sieben der 15 Anwohner sind bereits in Rente. Bezüglich der Geschlechterverteilung lässt sich ein leichter Männerüberschuss feststellen.
Die meisten Einwohner leben dauerhaft in Pradis di Sotto. Das Phänomen der Multilokalität, das charakteristisch für andere Dörfer des Val Aupa ist, spielt hier kaum eine Rolle.
Die Betreiberin der Bar ist eine wichtige Schlüsselperson für den Ort. Vor allem die Einwohner der beiden Pradis sowie von Chiaranda nutzen diese als Treffpunkt. Die Lokalität gibt es seit 1930, bis 1960 war sie jedoch noch in einem anderen Gebäudeteil untergebracht. Die heutige Betreiberin hat die Bar von ihrer Mutter übernommen und modernisiert. Sie setzt sich zudem stark für den Zusammenhalt des Dorfes ein und plant beispielsweise ein Bocciafeld zu errichten. Einen Nachfolger für ihren Familienbetrieb gibt es jedoch nicht.
In Pradis di Sotto leben elf Personen dauerhaft. Vier Personen halten sich nur zeitweise in Pradis di Sotto auf.
Der Ort Moggio Udinese spielt für den Ort Pradis di Sotto eine bedeutende Rolle. In diesem Zusammenhang ist vor allem die Papierfabrik als größter Arbeitgeber im Tal zu nennen. Da mittlerweile aber auch viele Familienmitglieder der Bewohner in Moggio Udinese wohnhaft sind, hat der Hauptort in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen.
Geschichte

Landwirtschaft & Freiflächen
Einige Flächen dienen als Ziergarten, als Abstellfläche oder zum Anbau von Obst und Gemüse. In den Gärten finden sich vor allem Tomaten, Bohnen, Zucchini, Apfelbäume und Weinreben. Die Erträge dienen hauptsächlich der Selbstversorgung.
Eine Besonderheit in Pradis die Sotto ist die Viehhaltung. Sie spielt mittlerweile zwar nur noch eine untergeordnete Rolle, existiert im Vergleich zu den meisten anderen Dörfern des Val Aupa aber noch. So hat ein Einwohner insgesamt neun Kühe, die bis auf eine jedoch nicht im Ort selbst untergebracht sind. Die Milch der Kühe wird für die Herstellung von Käse verwendet, der auch verkauft wird. Ansonsten halten manche Einwohner Hühner, die jedoch rein dem Zwecke der Selbstversorgung dienen. Auf einem Grundstück gibt es zudem Pferde.
Mit der Realteilung scheint es in Pradis di Sotto keine Probleme zu geben.
Infrastruktur
Im Ort gibt es grundsätzlich einen Wasser-, Strom- und auch Internetanschluss, wobei diese Anschlüsse nicht von jedem Haushalt genutzt werden. So ist beispielsweise nur bei der Dorfbar bekannt, dass diese über Internet verfügt. An manchen Häusern ist zudem eine Satellitenschüssel angebracht, ein Haus verfügt außerdem über Solarzellen. Einkaufsmöglichkeiten oder sonstige Einrichtungen wie eine Kirche oder Schule gibt es nicht. Dafür gibt es eine Bar, die auch von den Bewohnern der umliegenden Orten gerne zur Einkehr genutzt wird.